Wir sehen einen großen Bedarf an fachübergreifender gemeinsamer Arbeit in verschiedenen Generationen und legen großen Wert auf Austausch und auf einen weiteren Blick. Das Institut baut Brücken zwischen der Zivilgesellschaft, der Wissenschaft, dem Privatsektor und den Regierungen.
Die exponentielle Entwicklung neuer Technologien, die geopolitische Instabilität, die Unsicherheit über Arbeitsplätze, tiefgreifende kulturelle Veränderungen, massive Migrationen und deren Auswirkungen motivierten uns, das Knowmad Institut ins Leben zu rufen.
Wir wollen innovative Wege zum Schutz der Ethnosphäre, der intergenerationellen Zusammenarbeit und der nachhaltigen Entwicklung untersuchen, analysieren und vorschlagen. Auf diese Weise tragen wir zu einer mehrdimensionalen und gerechteren Gesellschaft bei.