Wiedereröffnung für Einreichungen am 1. September 2025
Vorübergehende Schließung für neue Beiträge vom 4. April bis 1. September 2025.
Lesen Sie mehr über Wiedereröffnung für Einreichungen am 1. September 2025Das Journal of Multidisciplinary Studies in Human Rights & Science (JMSHRS) entsteht aufgrund der Dringlichkeit, Open Science aufgrund der aktuellen globalen Herausforderungen zu fördern, die Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft miteinander verbinden.
Wir bieten der Forschungsgemeinschaft Veröffentlichungs- und Entdeckungsdienste ausgewählter offener Forschungsprodukte in den Bereichen Menschenrechte, Nachhaltige Entwicklung, Ethnobotanik, Neue Technologien, Sonderbevölkerungen und Drogenpolitik an.
Das JMSHRS ist eine Initiative des Europäisches Institut für multidisziplinäre Studien zu Menschenrechten und Wissenschaft - Knowmad Institut, um die Produktion und Kommunikation von Open Science zu fördern, indem spezialisierte Open-Access-Forschung und -Publikationen durchgeführt werden, um die Verknüpfungen zwischen Open Science-Beiträgen zur evidenzbasierten öffentlichen und privaten Politikgestaltung zu verbessern... Erfahren Sie mehr über das Journal
![]() |
![]() |
Vorübergehende Schließung für neue Beiträge vom 4. April bis 1. September 2025.
Mehr lesen Lesen Sie mehr über Wiedereröffnung für Einreichungen am 1. September 2025This issue brings together research and practice-oriented contributions exploring innovative strategies at the intersection of public health and public safety. It features evaluations of police-initiated deflection programs, community-based behavioral health approaches, and participatory methodologies. Special focus is placed on the Illinois Multi-Site Police Deflection Initiative, which is examined through formative and process evaluation. This collection highlights emerging, evidence-informed, and humane alternatives to reduce criminalization and enhance community wellbeing.
ISSN 2752-1400
Dies ist eine Open-Access-Zeitschrift, was bedeutet, dass der gesamte Inhalt für den Nutzer oder seine Einrichtung frei und kostenlos zugänglich ist. Die Nutzer dürfen die Volltexte der Artikel lesen, herunterladen, kopieren, verbreiten, drucken, durchsuchen, verlinken oder für jeden anderen rechtmäßigen Zweck verwenden, ohne vorher die Erlaubnis des Herausgebers oder des Autors einzuholen. Dies entspricht der BOAI-Definition von Open Access.